Problemstellung
Wer kennt das Problem nicht: man hat eine Tour mit verschiedenen Caches zusammengestellt (nicht einen Trail oder was ähnliches, dort sind die Gesamtzeiten meistens angegeben) und sollte in etwa wissen, wie lange man dafür braucht, wenigstens für's marschieren... die Cache-Suche ist dann nochmals ein anderes Problem.Grundlagen zur Berechnung
Um eine Aussage machen zu können, wie lange man in etwa für eine Tour braucht, sind die folgenden zwei, besser gesagt drei Werte zu ermitteln:- Zu laufende Distanz in Kilometer
(auf die Ebene projiziert, von der Karte abgelesen) - Die zu bewältigenden Höhen, am optimalsten getrennt nach
- Höhenmeter hinauf
- Höhenmeter hinunter (am besten mit Gefälle in %)
Mit diesem generiert man die Höhenprofile, indem man den zu marschierenden Pfad mehr oder weniger mit einem Polygon versieht. Von diesem Polygon (kann in verschiedenen Programmen verschieden benannt sein) kann man sich dann das Höhenprofil anzeigen lassen.
Lösung
Nun muss man die Distanz und die verschiedenen Höhenmeter in Leistungskilometer umwandeln und alle zusammenzählen. Danach kann man aus dieser Summe relativ einfach die Marschzeit berechnen (Pausen nicht inklusive, Geocache suchen NICHT inklusive):- Pro Leistungskilometer sind je nach Last und Trainingszustand ungefähr 10 - 15 Minuten zu veranschlagen
- Pro Stunde macht man je nach Last und Trainingszustand ungefähr 4 - 6 Leistungskilometer
Horizontaldistanz in Kilometer
Die Horizontaldistanz in Kilometer entspricht 1:1 auch Leistungskilometern, keine Umrechnung ist nötig:- 1 Distanzkilometer = 1 Leistungskilometer
Höhendifferenz hinauf (Steigung)
Pro 100 m zu überwindende Steigung (Höhendifferenz hinauf) zählt man einen Leistungskilometer dazu:- 100 m Steigung = 1 Leistungskilometer
Höhendifferenz hinunter (Gefälle)
Falls es sich um ein starkes Gefälle handelt (über 20%), so muss man pro 150 m nochmals einen Leistungskilometer dazu zählen:- 150 m starkes Gefälle (>20%) = 1 Leistungskilometer
Berechnungsbeispiel
Angenommen wir haben eine Tour mit den folgenden Kennwerten:- Horizontaldistanz 15 km
- Steigung 700 m (während den ersten 8 km)
- Starkes Gefälle von 500m (während 2 km)
- 'Normales' Gefälle von 200m (während 5 km)
- Horizontaldistanz:
15 Leistungskilometer - Steigung:
700 m Steigung = 7 Leistungskilometer - Starkes Gefälle:
500 m Starkes Gefälle = 3.3 Leistungskilometer - 'Normales' Gefälle:
200 m 'Normales' Gefälle = 0 Leistungskilometer
- Leistungskilometer (LKM):
15 LKM (Horizontal) + 7 LKM (Steigung) + 3.3 LKM (starkes Gefälle) - Total Leistungskilometer:
25.3 Leistungskilometer
- Mit 10 minuten pro Leistungskilometer
ca 4 Stunden 13 Minuten - Mit 15 Minuten pro Leistungskilometer
ca 6 Stunden 20 Minuten