Deutsch
Kurzinfo:
Tour Bericht:
Bei leichten Nieselregen nahmen wir den Aufstieg von Dielsdorf nach Regensberg unter die Füsse, natürlich erst nach dem Sammeln der nötigen Informationen für den
Jura-Höhenweg Teil 1. Trotz des atmungsaktiven Regenschutzes kamen wir ins schwitzen. Aber zum Glück stoppte der Regen, so dass wir kurz vor Regensburg den Regenschutz versorgen konnten und nur mit Faserpelz (man stelle sich das vor, es ist erst Anfang März) dampfend weitermarschieren konnten.
Das hübsche Städtchen Regensberg war ziemlich menschenleer, wäre aber sicher auch einen etwas intensiveren Besuch wert. Ein letzter Blick zurück auf's vernebelte Regensberg (siehe Bild), dann ging's weiter nach oben, auf zunächst noch recht breiten und gut ausgebauten Wanderwegen.
Nach der Lägern Hochwacht, dem höchsten Punkt der ganzen Wanderung ging's dann bald mal auf schmale und spannende Wanderwege genau dem Lägern Grat entlang. Obwohl wir wegen des Nebels eigentlich keine Aussicht hatten, war dieses Teilstück trotzdem absolut spannend und schön. Ein paar Eindrücke sind in den Bildern festgehalten.
Erst mehrere Kilometer später verliessen wir den schmalen Grat wieder, die Wege wurden breiter und wir kamen Baden näher und näher.
Eigentlich wollten wir dort noch ein paar Caches in Baden heben, aber dort war Fasnachtsumzug, also liessen wir das für unseren nächsten Besuch, nach Baden kommt man wieder mal.
English
Short Information:
Trail report:
After collecting the necessary information for the cache
Jura-Höhenweg Teil 1
we started to climb from Dielsdorf towards Regensberg. Despite the quite good outdoor clothing we started to sweat. Luckily enough the rain stopped so we could take off the protection against the rain and continue our walk, still steaming.
The marvellous place Regensberg was quite deserted but would definitely be worth a more intensive visit. After a last view back to the foggy Regensberg we continued to climb uphill on still quite wide walking trails.
After the Lägern Hochwacht we were soon guided onto small and interesting trails directly on the ridge of Lägern. Even though I know there must be a great view, we haven't seen anything due to the fog, but nevertheless it was a fascinating part of the trail. Some impressions can be found in the pictures below.
Only many kilometers later we were guided again to wider trails and started to decent towards Baden. The idea was to log a few caches in Baden before leaving, but it was Carneval. Therefore we left those caches for our next visit.
 |
GPS Track Anzeige / GPS Track Display |
 |
Startpunkt Bahnhof Dielsdorf / Start at Dielsdorf train station |
 |
Dielsdorf - Baden: 4h |
 |
Nebliges Regensberg / Foggy Regensberg |
 |
Aufstieg in Richtung Hochwacht / Ascent towards Hochwacht |
 |
Mystische Waldstimmung / Mystical forrest |
 |
Höchster Punkt Lägern Hochwacht / Summit at Lägern Hochwacht |
 |
Alte Ruine / Old ruin |
 |
Schmaler Pfad / Narrow trail |
 |
Aussicht / The view |
 |
Frühling ? / Spring ? |
 |
Wettingen |
 |
Baden |
 |
Brücke in Baden / Bridge in Baden |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen